Frosch, Wasser & Co
www.laubfrosch-hannover.com

pic

Video-Beiträge: Krebse

Hier findet Ihr kurze Video-Sequenzen zu Großbranchiopoden / Urzeitkrebsen.

Übersicht - Urzeitkrebse / Großbranchiopoden:

Alle Filmbeiträge unterliegen dem Urheberrecht.

Filmbeiträge zu Urzeitkrebsen

Die nordeuropäisch, arktische Art Polyartemia forcipata im typischen Biotop und im Schnappdeckelglas.

Großbranchiopoden

Die arktische Art Polyartemia forcipata ist in Europa im schwedischen und norwegischen Fjäll in Schmelzwassertümpeln zu finden. Auch in Finnland gibt es Nachweise. Oft ist es in den Lebensräumen sehr windig und die Kleingewässer sind schwer einzusehen. Hier hilft die Suche nach "bewegten Schatten" und dann erst sollte der Fokus auf mögliche Feenkrebse erfolgen. Gezeigt wird ein typisches Habitat, ein Klammerpaar schwimmender Feenkrebse sowie ein Männchen (oben) und ein Klammerpaar (unten) in einem Schnappdeckelglas. Abschließend werden viele Polyartemia forcipata in einem Schnappdeckelglas gezeigt.

Fehl-Amplexus bei der nordeuropäisch, arktischen Art Polyartemia forcipata, hier Klammerung eines Weibchens durch zwei Männchen.

Fortpflanzung

Artemia sp. und die arktische Art Polyartemia forcipata gehören zu den Feenkrebsen mit ausgesprochen langer Klammerung durch die Männchen. Fehl-Amplexi können daher vor allem bei diesen Taxa beobachtet werden.

Tanymastix stagnalis